Unser aktuelles Thema diesmal:
Wie entwickeln sich die Einkaufspreise 2026?
In vielen Unternehmen stehen die Jahrespreisgespräche vor der Türe. Neben vielen weiteren Aspekten ist dabei die Einschätzung zur Preisentwicklung in den Märkten eine wichtige Einflussgröße. Aktuell ergibt sich ein sehr differenziertes bis diffuses Bild, wie in der Analyse von ChatGPT sichtbar wird: „Ich halte es für plausibel, dass die Preisdynamik (bei Rohstoffen, Vorprodukten, Energie etc.) im industriellen Einkauf 2026 moderater verläuft als in den starken Schwankungsjahren 2021–2025, aber dennoch weiterhin spürbare Aufwärts- oder Abwärtsbewegungen möglich sind — je nach Segment.“
Im aktuellen Procurement-Talk geht es darum sich über Einschätzungen zur Preisentwicklung insgesamt oder in spezifischen Märkten auszutauschen. Welche treibenden Faktoren bzw. Frühindikatoren werden gesehen. Wie werden politische und wirtschaftliche Entwicklungen eingeschätzt? Welche harten Indikatoren sind beobachtbar? Letztlich geht es in der Diskussion darum, sein persönliches Urteil zu hinterfragen und faktenbasiert zu schärfen.
Wir würden uns freuen Sie zu diesem Termin begrüßen zu dürfen!
Bitte beachten Sie, dass wir Anmeldungen zum aktuellen Procurement-Talk nur bis 12:00 Uhr des jeweiligen Tages berücksichtigen können.